Arlberg News

Blog zum Skigebiet St. Anton am Arlberg


Hinterlasse einen Kommentar

Hunger nach dem Skifahren in St. Anton?

Schnell und gut

Der Skitag war schön und lang. Vor lauter Pistenkilometer seid ihr aber gar nicht richtig zum Essen gekommen. Doch jetzt meldet sich der Hunger endgültig. Für Fünf-Gänge-Menüs in feinen Lokalen reicht die Zeit nicht mehr – und auch euer Geldbörserl sagt nein zu solchen kulinarischen Höhenflügen. Jetzt muss es schnell gehen und doch gut sein. Genau zu diesem Zweck habe ich Lokaltipps in St. Anton für euch zusammengetragen.

Diese 7 Orte müsst ihr im Hungerfall besuchen

Ort 1: Pizza geht eigentlich immer. Aber unter eurem kulinarischen Niveau mögt ihr eigentlich auch nicht essen. Gut so! Denn Anthony´s Pizzeria & Bar macht in Sachen Pizza alles richtig und noch viel mehr. Das Ambiente ist gemütlich und doch irgendwie auch stylisch. Da müsst ihr hin!

Öffnungszeiten: Täglich von 11:00 bis 23:00 Uhr.

Ort 2: Den hungrigen unter euch muss ich beim zweiten Ort sowieso nur ein Zauberwort sagen: Tapas! Ebendiese bekommt ihr in einer überaus schmackhaften Variante in der Bodega Bar. Die Preise sind gut, das Flair authentisch und auch das Publikum ist perfekt. Top!

Öffnungszeiten: Täglich von 16:00 bis 1:00 Uhr.

Ort 3: Ich sage nur eines: Burger, Alter! Die sind selten so gut wie in der Galzig-Bistrobar. Hier achtet man auf Qualität – und auch der Preis ist diesbezüglich mehr als in Ordnung. Müsst ihr probiert haben!

Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 1:00 Uhr, Küche allerdings nur bis etwa 21:00.

Ort 4: Der „Mooserwirt“! Eine Legende unter den Feierlokalen lässt man hier auch in Sachen Kulinarik nichts anbrennen. Die Burgerauswahl ist mega, der Geschmack ebenso. Und: Ihr könnt da einfach gleich direkt weiterfern und nebenbei euren Hunger stillen.

Öffnungszeiten: Täglich von 11:00 bis 20:00. Ihr müsst also ein wenig schneller sein und dürft die Zeit nicht völlig vertrödeln

Ort 5: Nomen est omen. Tatsächlich geht es im Krazy Kanguruh ganz schön verrückt zu. Die Musikauswahl ist überraschend rockig, die Speisen überraschend schmackhaft. Auch hier stehen unter anderem tadellose Burgerkreationen auf der Speisekarte. Wir euch gefallen und schmecken!

Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr.

Ort 6: Steaktoast! Einen solch herrliche Kulinarik-Schöpfung bekommt ihr im „Taps“. Muss ganz einfach sein!

Öffnungszeiten: Täglich 10:00 bis 20:00, Küche allerdings nur bis ca. 17:00. Rasch hin!

Ort 7: Das „Bobos“Da läuft einem glatt schon beim Durchlesen der Speisekarte das Wasser im Mund zusammen. So stehen beispielsweise Burritos oder Chicken Wings am Plan. Herrlich!

Öffnungszeiten: Täglich von 17:00 bis 3:00 Uhr.

So, damit dürfte dem Hunger in St. Anton garantiert der Garaus gemacht werden!

Titelbild (c) Russell Weil
Werbung


Hinterlasse einen Kommentar

Sarah Connor: Den deutschsprachigen Weltstar in St. Anton erleben!

Weltstar

Es gab eine Zeit, da war Sarah Connor ein Popsängerin aus Deutschland mit sehr sehr guter Stimme. „From Sarah with Love“ trällerte sie vor langer, langer Zeit. Sie eiferte dabei ihren Vorbildern nach, die man beispielsweise in Mariah Carey oder Whitney Houston leicht ausfindig machen konnte. Die Ambition war klar: Sie wollte ein Weltstar sein und war auch auf dem besten Weg dahin.

Doch dann geschah etwas Unvorhergesehenes: Connor sang plötzlich auf Deutsch. 2015 veröffentlichte sie mit „Muttersprache“ ihr erstes deutschsprachiges Album. Damit verbaute sie sich gewissermaßen auch die Möglichkeit, international voll durchzustarten. Denn bis auf Falco und Rammstein hat es bisher kaum jemand geschafft, mit deutschsprachigen Songs in den amerikanischen oder englischen Charts zu reüssieren.

Es war, so kann man mit gutem Recht sagen, ein mutiger Schritt, der sie aber näher zu ihrer künstlerischen Berufung brachte. Und sie fand darauf auch, sowohl textlich als auch inhaltlich, mehr zu sich selbst als jemals zu vor. Mit „Herz Kraft Werke“ im Jahr 2019 belegte sie das eindrucksvoll. „Vincent“ ist ein Hit, den man nicht mehr aus dem Kopf bringt. Der Text ist direkt, authentisch und zugleich wunderschön. Zu Erinnerung, obwohl es noch gar nicht so lange her ist:

Bühnenphänomen

Was sie sich aber bewahrt hat: Auf der Bühne kann sie es nach wie vor, jetzt erst recht eigentlich, mit den ganz großen Stars dieser Welt aufnehmen. Obwohl ihre Sprachwahl suggeriert, dass es sich bei Connor um ein deutsches Phänomen handelt, so deutet ihre musikalische Klasse doch vielmehr darauf hin, dass man es hier mit einem Weltstar auf der Höhe ihres Schaffens zu tun zu bekommen. Die Frau kann singen, diese Frau kann performen, diese Frau hat ihr Publikum vom ersten Ton an voll im Griff! Und genau davon kann man sich demnächst in St. Anton überzeugen.

Als „Vorband“ steht ihr der nicht minder begabte und talentierte Nico Santos zur Verfügung. Dieser ist nicht nur ein begabter Songwriter, der schon Mark Forster oder Helene Fischer diesbezüglich unter die Arme griff, sondern auch eine Rampensau allererster Güte.

Was ihr wissen müsst

Stattfinden wir das Konzert am 30. November 2019. Um 19:15 erklimmt Nico Santos die Bühne, um 21:00 wird Sarah Connor auf ebenjener stehen. Ab 23:00 wird dann noch bei einer After-Show-Party gefeiert was das Zeug hält! In zahlreichen Lokalen in St. Anton steppt der sprichwörtliche Bär.

Karten für das Konzert-Highlight besorgt ihr euch am Besten im Vorverkauf um 35 Euro beim TVB St. Anton. Das ist bis zum 30. November, also bis zum Konzerttag, möglich. Auch online bekommt ihr die Karten zum selben Preis. An der Abendkasse müsst ihr dann immerhin um 10 Euro mehr abdrücken. Saisonkarte oder Kauf von Liftpässen reduzieren sich die Kosten auf 10 Euro. Stattfinden wir das Konzert beim Konzertgelände bei der Neuen Mittelschule

Jetzt benötigt ihr eigentlich nur noch eine passende Unterkunft. Und schon könnt ihr euch gehörig vorfreuenen!

Bild (c) Nina Kuhn


Hinterlasse einen Kommentar

Lust auf gutes Essen nach dem Skifahren in St. Anton?

Überfülle

Dieser Skifahrtag war einfach herrlich! Einen solch schönen Tag muss mir einem ebenso herrlichen Essen krönen. Da ihr zum Glück in St. Anton seid, herrscht in Sachen Kulinarik beim besten Willen kein Mangel. Eher ist es die Überfülle, aus der es auszwählen gilt. Genau diese Selektionsleistung will ich für euch übernehmen.

Diese 10 Orte müsst ihr aufsuchen, wenn ihr auf der Suche nach etwas Besonderem seid!

Ort 1: Die HAZIENDA kennt man in St. Anton. Egal ob Gast oder Einheimischer. Warum das so ist, wird einem gleich beim ersten Besuch klar. Das Ambiente ist außergewöhnlich, das Essen großartig, aber zum Glück nicht überkandidelt. Besonders das Tatar vom Angus Rind mit Avocado Mousse müsst ihr euch gönnen!

Öffnungszeiten: 18:30 bis 23:00 Uhr.

Ort 2: Im Hotel „Anton“ kann man sehr gut speisen, ein wenig bodenständiger als im Hazienda aber. Auf der Karte stehen sowohl sehr gute Burger als auch Indisches Dal. Bei aller Vielfalt stimmt aber stets die Qualität.

Öffnungszeiten: 11:30 bis 17:30 Uhr.

Ort 3: „Al Fuego Food in Fire“. Allein der Name legt schon mehr als nahe, was man hier aufgetischt bekommt. Unter dem Motto „Wir grillen alles“ bekommt ihr hier Geflügel, Steaks und Fisch. Herrlich!

Öffnungszeiten: 17:00 bis 23:00 Uhr.

Ort 4: Regional und doch irgendwie multi-kulti. So präsentiert sich das Arlmont Restaurant. Regionale Schwerpunkte treffen auf Welt, Bodenständigkeit auf Kreativität. Schmeckt!

Öffnungszeiten: 7:00 bis 23:00 Uhr.

Ort 5: Anthony´s kann auch Steak. Und zwar welche! Schauküche, Ambiente und Style veredeln das kulinarische Erlebnis sogar noch. Da müsst ihr hin!

Öffnungszeiten: 12:00 bis 24:00 Uhr.

Ort 6: Das „Restaurant Maximilian“ hält, was es von der Namensgebung her kommend verspricht. Tatsächlich geht es hier in kulinarischer Hinsicht sehr bodenständig zu, Wiener Schnitzel und Spare Ribs stehen am Programm. Kaum jemand macht das in St. Anton aber so gut wie hier!

Öffnungszeiten: 17:00 bis 23:00 Uhr.

Ort 7: Der Geschmack Österreichs. So steht es auf der Agenda des „Aquila“. Tatsächlich wird hier die alpine Küche modern interpretiert, ohne dass die Wurzeln verleugnet werden. Funktioniert und schmeckt super!

Öffnungszeiten: Täglich von 11:00 bis 24:00 Uhr.

Ort 8: Raclette, Fondue & Co. sind im „Sticky Fingers“ obligatorisch. Diese werden aber neu ausgelegt, neu entdeckt und auf herrliche Art und Weise kredenzt. Tolle Sache! Auch „Raffls Stubn“, denn auch „Sticky Fingers“ gehört zu Raffls, lässt sich gepflegt und bodenständig schlemmen.

Öffnungszeiten: 18:00 bis 22:30 Uhr.

Ort 9: Das „Hospiz“ im nahen St. Christoph ist eine Institution. Die Haubenküche in der dazugehörigen „Hospiz Alm“ schafft den spannenden Spagat zwischen urgemütlich und hochkulinarisch.  Das solltet ihr euch keinesfalls entgehen lassen!

Öffnungszeiten: 12:00 bis 00:00 Uhr.

Ort 10: „Theo´s Taverne“. Traditionelle Küche und Fondue stehen auch hier am Speiseplan. Und: Es schmeckt alles bestens!

Öffnungszeiten: 16:00 bis 00:00 Uhr.

Es gibt natürlich NOCH mehr. Aber mit diesen Restaurant seid ihr schon mal bestens bedient.

Titelbild (c) m3 Restaurant


Hinterlasse einen Kommentar

Mit Spice-Girls-Flair in die St. Anton-Wintersaison starten

Ex-Spice-Girl und Anastacia

Am 30. November ist es so weit: „Ski-Arlberg“ startet in die neue Wintersaison! Deshalb wird in St. Anton am Arlberg mehr als nur ein Fass aufgemacht und es wurde sogar kurzerhand das legendäre Ex-Spice-Girl Mel C nach St. Anton gelockt. Ihr wisst schon, das ist die, die damals als Sporty Spice mit schicken Trainingsanzügen und mit großer Stimme punktete.

Aber auch im Leben nach den Spice-Girls konnte sie reüssieren, etwa mit Hits wie „I turn to you“, „First day of my life“ oder „Next best superstar“. Auch heute noch ist Mel C bei bester Stimme und live eine absolute Stimmungsgranate. Ihre Hits, allesamt bekannt aus Radio und Fernsehen, haben sich dabei als erstaunlich langlebig und zeitlos erwiesen. Auch im Heute noch kann man ihre mittlerweile klassischen Pop-Brecher mit gutem Gewissen mitsingen und sie als State-of-the-Art im Bereich der eingängigen und breitenwirksamen Pop-Musik bezeichnen. Live wird das zweifellos zu Mitsing-Orgien führen.

Mit im Gepäck hat Mel C – oder besser gesagt St. Anton – auch noch eine echte Sensation als Headliner. Anastacia wird nach Mel C die Bühne erklimmen und ein wahres Hit-Feuerwerk zünden. „I´m outta Love“ ist nur einer ihrer bekannteren Hits, eine vollständige Aufzählungen ihrer Charts-Volltreffen würde den Rahmen erheblich sprengen. Und: Auch in St. Anton wird sie natürlich mit ihrer markanten Stimme für Begeisterungsstürme sorgen!

Details zum Opening

Highlight ist natürlich der Samstag, der 01. Dezember. Nachdem Mel C um 19:19 die Bühne betreten hat und ihr um 21:00 Anastacia nachfolgt, darf auch danach noch ausgiebig gefeiert werden.

Losgehen tut die Opening-Sause aber eigentlich bereits am Donnerstag, den 29. November. Ab 17:30 stürzen sich wagemutige Teilnehmer in Zweiergruppen in der Dunkelheit mit Stirnlampen bewaffnet unter dem Motto „Catch me if you can – die Nacht der langen Schwünge“ die berühmt-berüchtigte Kandahar-Piste hinunter. Da solltet ihr mit dabei sein!

Am Tag nach dem Mel C- und Anastacia-Konzert könntet ihr euch noch die „Audi-Driving-Experience“ geben und diverse brandneue Audi-Modelle testen. Darf es danach vielleicht noch ein bisserl Nachtleben sein? Bitte sehr! Und: Vergesst mir nicht auf die passende Unterkunft für das perfekte Wochenende in St. Anton!

Titelbild: (c) TVB St. Anton am Arlberg


Hinterlasse einen Kommentar

Après-Ski-Hits + RTL II + MooserWirt + St. Anton = Party pur!

Party!

Das klingt euch jetzt alles zu technisch und zu mathematisch? Ich bitte euch! Ihr müsst wahrlich keine Mathe-Genies sein, wenn ihr bei diesem Event am 09. Dezember dabei sein wollt. Feiern, trinken, mitgrölen können und relative Textsicherheit bei den  Aprés-Ski-Hits sind aber Voraussetzung. Schließlich kommt ihr ins Fernsehen.

Aber jetzt mal langsam. Noch seid ihr ja nicht dort und wisst noch gar nicht was euch genau erwartet. Ich bin aber jetzt schon sicher, dass das genau eure Sache sein wird. Das Setting ist klar. Der kultige „Mooserwirt“ ist der Austragungsort eines Events, bei dem jegliche musikalische Geschmacksgrenzen fallen und den Aprés-Ski-Hits gefrönt wird. Dass der „Mooserwirt“ selbstironisch damit wirbt, die wahrscheinlich schlechteste Skihütte am Arlberg zu sein passt da gut ins Bild. Hier geht es um Spaß an der Sache und die selbsternannte Geschmackspolizei hat keinen Zutritt.

Event und Künstler

Wenn ihr dieser nicht angehört, gerne feiert und St. Anton mögt dann seid ihr schon mal richtig bei diesem Text und ihr solltet weiterlesen. Aber glaubt mir nur ja nicht, dass alles so einfach geht! Am Samstag, den 09. Dezember dürft ihr nicht einfach so mirnichtsdirnichts durch die Fernsehkameras von RTL II hüpfen und eure Trinkes- und Sangeskünste zum Besten geben, sondern ihr müsst auch zur Probe um 14:00 scheinen. Eine gute Fernsehpräsenz will schließlich ein wenig gelernt und geübt sein. Um circa 16:30 ist es dann soweit und das rote Licht geht an. Von da an könnt ihr euch von euer Feier-Schokoladenseite zeigen.

Wer aber nun glaubt, die Hits kämen lediglich aus der Dose, der irrt ganz gewaltig. Schließlich seid ihr hier direkt an der Quelle und bekommt die Hits vorgestellt, die in der Saison 2017/2018 garantiert auf keiner Hütte fehlen werden. Leibhaftig vor Ort zu der Vorstellung der Hits sind etwa DJ Ötzi, Jürgen Drews, Melanie Müller oder die Zipfelbuben. Das vollständige Line-Up der Fernseh-Sause findet ihr HIER. Kostet tut die Sache nichts. Sehen könnt ihr euch dann spätestens am 31.12. um 20:15 auf RTL II. Auch online werdet ihr noch länger zu bewundern sein.

Ein paar Sachen müsst ihr aber noch beachten, bevor ihr schon eure Sachen packt und anreist. Zum Beispiele eine Übernachtungsmöglichkeit. Denn der Mensch lebt schließlich nicht von Aprés Ski-Hits, Fernsehen und Party allein. Die Unterkunftssuche des TVBs St. Anton am Arlberg wird euch da gute Dienste erweisen.

So, seid ihr bereit? Stimmt euch schon mal ein. Diesen Samstag ist es schon soweit! Also: Zimmer gebucht und ab dafür!

Titelbild: (c) RTL II


Hinterlasse einen Kommentar

Revolverheld ließen für euch in St. Anton das Licht an

Die Künstler

Jeder kennt Revolverheld. Der 2002 in Hamburg gegründeten Band entkommt man einfach nicht. Im Radio liefen und laufen sie zum Teil in Endlosschleife. Und das ist verdammt gut so. Denn die vier Jungs können Songs schreiben und schrecken dabei nicht vor einer guten Dosis Gefühl und Pathos zurück. Gefallen tun ihre Songs, vor allem die balladeskeren Stücke, sowohl Rockfans als auch Schlager-Anhängern. Das liegt daran, dass die Band die richtige Balance aus Einfachheit und Tiefgang findet.

Ihre ganzen Stärken spielen sie etwa bei dem Überhit „Ich lass für dich das Licht an“ aus. Stolze 13 Millionen mal wurde das Lied daher zu Recht auf YouTube schon angeklickt. Für eine deutschsprachige Band ist das eine mittlere Sensation. Kein Wunder aber, denn hier stimmt alles. Gefühl, Text, Einfühlungsvermögen. Da werden auch harte Männer plötzlich ganz weich und die Frauenwelt ist sowieso ganz hingerissen von diesen harten Männern, die hier ganz viel Gefühl zeigen. Das ist ein Song, wie der Videoclip ja auch belegt, zu dem sich Heiratsanträge machen lassen.

Doch Vorsicht: Die Jungs können nicht nur schmalzen, sondern auch rocken. In der Konzertsituation findet die herausragende Live-Band eine ausgewogene Mischung von hart und zart. Den Fans gefällt´s, die Hallen sind gut gefüllt, die Hits gehen den Burschen nicht aus.

Als ob das nicht genug wäre spielte im Vorprogramm auch noch Gregor Meyle auf. Ja, das ist der Musiker, der ein feines Händchen für zart-subtile und tiefgehende Songs hat und den man nicht zuletzt von „Sing mein Song – Das Tauschkonzert“ kennt.

Das Event in St. Anton

Man muss es gerade heraus sagen: Es war nicht nur ein Konzert von zwei absolute Top-Acts sein. Sondern der Winter wurde natürlich mit einem Knall willkommen geheißen. Los ging es bereits am Freitag, den 01.12.. An diesem Tag konnte man gratis Ski- und Snowboardtests bei der Galzigbahn Talstation erleben. Auch am Tag nach dem Konzert konnte man noch mal dasselbe Programm abspulen. So kommt man am schnellsten  wieder in das richtige Winter-Feeling!

Im Zentrum stand aber natürlich das Konzert bzw. die Konzerte am 02.12.. Am Konzertgelände bei der Neuen Mittelschule St. Anton am Arlberg war um 18:30 Einlass. Ab 19:30 stand der gute Gregor auf der Bühne, um 21:00 dann die Headliner Revolverheld. Dass es danach noch eine After-Show-Party in zahlreichen Lokalen in St. Anton gab war Ehrensache. Schließlich ist man in einer DER Top-Winter-Destinations überhaupt!

Titelbild: (c) fkn


Hinterlasse einen Kommentar

„Ladies First“ in St. Anton: Männer sind anders, Frauen aber auch

Was wurde schon darüber diskutiert! Was bitte schön ist typisch weiblich und was typisch männlich? Alle die Diskussionen haben letzen Endes nur zu einer Erkenntnis geführt: Frauen sind anders, Männer aber auch. Natürlich gibt es Überschneidungen bei Interessen und bei dem, was Mann und Frau gut tut. Zweifellos tut es aber frau gut, wenn sie mal so richtig Frau und weiblich sein kann. Das weiß man auch in St. Anton am Arlberg.

Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

St. Anton Ski-Open: Endlich Winterstart mit toller Musik

St. Anton am Arlberg wäre nicht St. Anton am Arlberg, wenn man dort nicht genau wissen würde, wie man die Skisaison mit einem Knall eröffnet. Vom 02. – 04. Dezember 2016 wird es rockig, poppig, schneeig und einfach wunderbar. Was genau euch erwartet erfahrt ihr in diesem Blog. Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

RTL2 Apres-Ski-Hit-Party beim Mooserwirt in St. Anton

Ich weiß es, liebe Partyköniginnen und Partykönige. Ihr habt sehnsüchtig darauf gewartet. Ihr konntet es gar nicht mehr erwarten. Endlich mal wieder eine richtig geile Party mit Apres-Ski-Hits. Jetzt steht der Termin fest: Am 04. + 05.12. zeichnet RTL2 die Apre-Ski-Hits beim Mooserwirt in St. Anton auf. Da müsst ihr natürlich dabei sein! Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Die „Sportfreunde Stiller“ in St. Anton: Ein Kompliment!

Ihr freut euch schon auf die Wintersaison? Hitze habt ihr diesen Sommer ja schließlich genug gehabt? Kann ich absolut verstehen. Nichts gegen Sommer. Aber die Wintersaison, vor allem auch in St. Anton, hat einfach die besten Partys zu bieten! Diese Kombination von Skifahren, Party, Konzerte und Spaß bekommt ihr so einfach im Sommer nicht. Es geht also wieder los. Und wer St. Anton kennt, der weiß, dass man sich hier in Sachen Acts und Party zur Saisonstart definitiv nicht lumpen lässt! Also hat man hier zum Ski-Opening gleich mal die weitum bekannten und gerühmten Sportfreunde Stiller und die 80er-Ikone Kim Wilde eingeladen um die Saison mit einem Paukenschlag zu eröffnen. Ein Kompliment, die Überraschung ist mehr als gelungen! Weiterlesen