Arlberg News

Blog zum Skigebiet St. Anton am Arlberg


Hinterlasse einen Kommentar

Mit Spice-Girls-Flair in die St. Anton-Wintersaison starten

Ex-Spice-Girl und Anastacia

Am 30. November ist es so weit: „Ski-Arlberg“ startet in die neue Wintersaison! Deshalb wird in St. Anton am Arlberg mehr als nur ein Fass aufgemacht und es wurde sogar kurzerhand das legendäre Ex-Spice-Girl Mel C nach St. Anton gelockt. Ihr wisst schon, das ist die, die damals als Sporty Spice mit schicken Trainingsanzügen und mit großer Stimme punktete.

Aber auch im Leben nach den Spice-Girls konnte sie reüssieren, etwa mit Hits wie „I turn to you“, „First day of my life“ oder „Next best superstar“. Auch heute noch ist Mel C bei bester Stimme und live eine absolute Stimmungsgranate. Ihre Hits, allesamt bekannt aus Radio und Fernsehen, haben sich dabei als erstaunlich langlebig und zeitlos erwiesen. Auch im Heute noch kann man ihre mittlerweile klassischen Pop-Brecher mit gutem Gewissen mitsingen und sie als State-of-the-Art im Bereich der eingängigen und breitenwirksamen Pop-Musik bezeichnen. Live wird das zweifellos zu Mitsing-Orgien führen.

Mit im Gepäck hat Mel C – oder besser gesagt St. Anton – auch noch eine echte Sensation als Headliner. Anastacia wird nach Mel C die Bühne erklimmen und ein wahres Hit-Feuerwerk zünden. „I´m outta Love“ ist nur einer ihrer bekannteren Hits, eine vollständige Aufzählungen ihrer Charts-Volltreffen würde den Rahmen erheblich sprengen. Und: Auch in St. Anton wird sie natürlich mit ihrer markanten Stimme für Begeisterungsstürme sorgen!

Details zum Opening

Highlight ist natürlich der Samstag, der 01. Dezember. Nachdem Mel C um 19:19 die Bühne betreten hat und ihr um 21:00 Anastacia nachfolgt, darf auch danach noch ausgiebig gefeiert werden.

Losgehen tut die Opening-Sause aber eigentlich bereits am Donnerstag, den 29. November. Ab 17:30 stürzen sich wagemutige Teilnehmer in Zweiergruppen in der Dunkelheit mit Stirnlampen bewaffnet unter dem Motto „Catch me if you can – die Nacht der langen Schwünge“ die berühmt-berüchtigte Kandahar-Piste hinunter. Da solltet ihr mit dabei sein!

Am Tag nach dem Mel C- und Anastacia-Konzert könntet ihr euch noch die „Audi-Driving-Experience“ geben und diverse brandneue Audi-Modelle testen. Darf es danach vielleicht noch ein bisserl Nachtleben sein? Bitte sehr! Und: Vergesst mir nicht auf die passende Unterkunft für das perfekte Wochenende in St. Anton!

Titelbild: (c) TVB St. Anton am Arlberg
Werbung


Hinterlasse einen Kommentar

„New Orleans meets snow“ in St. Anton – Still got the blues?

Kennt ihr die CD-Reihe „Ich mag keinen Jazz, aber das gefällt mir“? Falls ja: Wunderbar. Falls nein: auch nicht so tragisch. Ich erkläre euch das Konzept und sage euch sogar auch noch, was das mit der Veranstaltung „New Orleans meets snow“ zu tun hat.

Eigentlich ist es nämlich einfach: Auf diesen CDs findet man Jazz, der sich für eine größere Masse eignet. Also weit ist weg von den avantgardistischen Tendenzen des Modern Jazz. Musik, zu der man tanzen, feiern und auch kuscheln kann. Ja, Jazz kann das auch. Wenn er denn will. Und genauso massentauglich, eingängig und auch mitreißend wird er bei der Veranstaltung „New Orleans meets Snow“ in St. Anton  zugehen. Es braucht keinen Hochschulabschluss in Musikwissenschaft um zu verstehen, warum der mit R´n´B und Blues getränkte Jazz aus New Orleans einfach gut ist.

"New Orleans meets snow" heißt es demnächst in St. Anton...

„New Orleans meets snow“ heißt es demnächst in St. Anton…

Das Stichwort ist: Authentizität, Lebensfreude, trotz so manchen widrigen Umständen, denn New Orleans hat ja bekanntlich schon einiges erlebt. Die Musik und den Spaß an ebendieser hat sich New Orleans nicht austreiben lassen. Lebensfreude pur, trotz des Blues, der in dieser Musik ebenfalls vorhanden ist. Ganz einfach gesagt: so gut und so lebensbejahend kann Musik eigentlich nur klingen, wenn sie aus New Orleans kommt.

Markus Linder und New Orleans meets St. Anton

In Sachen Lebensfreude und Potential die Massen zu begeistern war es nur eine Frage der Zeit, bis Markus Linder, der Mann hinter dem New Orleans Festival in Innsbruck und Bregenz, auf ebendiese Art von Musik gestoßen ist. Linder ist ein begnadeter Kabarettist, Musiker und Moderator ebendieser Veranstaltungen. Wer ihn schon mal live in action erlebt hat wie ich der wird mir das sicher bestätigen. Ebenso, dass die Massen bereitwillig jede Note aufnimmt, die von der Bühne den Weg in den Zuschauerbereich findet. Mitklatschen, mitsingen, tanzen und euphorischer Jubel gehören neben exzellenten Musikern zum Standardrepertoire des New Orleans Festivals z.B. in Innsbruck. Jetzt also St. Anton am Arlberg. Irgendwie konsequent, ein New Orleans auch an diesen Ort zu holen. Schließlich sind die Leute in St. Anton dafür bekannt, Parties mit Niveau begeistert aufzunehmen. Der Erfolg ist also förmlich vorprogrammiert.

Damit ihr jetzt schon in die richtige New Orleans Stimmung kommt hier noch ein paar Tipps, Tricks und Hintergründe zu „New Orleans meets Snow“ in St. Anton. Vom 10. bis 13. April wird nämlich St. Anton in das neue New Orleans verwandelt bzw. diesem zum verwechseln ähnlich sein. Es wird jedenfalls gegroovt, gespielt und gesungen als ob man sich am Mississippi befände.

Der Clou an der Sache, denn das haben die Veranstaltungen von Markus Linder so an sich: Es wird nicht nur eine große Bühne geben und das war´s. Nein, es wird, wenn schon denn schon, ganz St. Anton in eine riesige New Orleans Party verwandelt. So kann man dem Winter, gut gelaunt und von der Musik noch weiter aufgeheizt, wirklich langsam Servus sagen. Einen besseren Abschluss der Wintersaison kann man sich wohl nur schwer vorstellen.

Bekannt sind die Veranstaltungen, und das wird in St. Anton auch nicht anders sein, für ihre gelungen Klimax. Die Veranstaltungen von Linder fangen großartig an, werden dann noch besser und münden in ein euphorisierendes und ekstatisches Finale. In diesem Fall ist der Höhepunkt die „New Orleans Blues Night“. Am Tag darauf, am 13.04. kann man seine musikalischen Erlebnisse und Eindrücke gemütlich ausklingen lassen und auch da Dixie, R´n´B und Soulklängen lauschen. Aber auch das Programm zwischen diesen Höhepunkten kann sich mehr als nur hören lassen. Am besten ihr schaut gleich mal HIER rein, damit ihr wisst, wo und wie ihr zu welchem musikalischen Highlight kommt.

Eingerahmt oder besser gesagt umrahmt wird das alles mit herrlicher Bergkulisse und natürlich mit der Gewissheit, dass in St. Anton und vor allem im Skigebiet St. Anton der Winter auch im Frühling zu haben ist. Nur halt mit mehr Sonnenschein und längeren Tagen. Nicht schlecht, oder?

Und wer nach dieser Überdosis Blues, Jazz, R´n´B, Soul und Rock nicht mit Sonne im Herzen aus St. Anton zurückkommt, der ist wohl wirklich ein Trauerkloß. Mehr Euphorie und Glücksgefühle in so kurzer Zeit wie in St. Anton bei „New Orleans meets snow“ werdet ihr nämlich nicht so schnell finden. Das kann ich euch garantieren. Hier werdet ihr euren „Blues“ schnell los…