Arlberg News

Blog zum Skigebiet St. Anton am Arlberg


Hinterlasse einen Kommentar

RTL2 Apres-Ski-Hit-Party beim Mooserwirt in St. Anton

Ich weiß es, liebe Partyköniginnen und Partykönige. Ihr habt sehnsüchtig darauf gewartet. Ihr konntet es gar nicht mehr erwarten. Endlich mal wieder eine richtig geile Party mit Apres-Ski-Hits. Jetzt steht der Termin fest: Am 04. + 05.12. zeichnet RTL2 die Apre-Ski-Hits beim Mooserwirt in St. Anton auf. Da müsst ihr natürlich dabei sein! Weiterlesen

Werbung


Hinterlasse einen Kommentar

Die „Sportfreunde Stiller“ in St. Anton: Ein Kompliment!

Ihr freut euch schon auf die Wintersaison? Hitze habt ihr diesen Sommer ja schließlich genug gehabt? Kann ich absolut verstehen. Nichts gegen Sommer. Aber die Wintersaison, vor allem auch in St. Anton, hat einfach die besten Partys zu bieten! Diese Kombination von Skifahren, Party, Konzerte und Spaß bekommt ihr so einfach im Sommer nicht. Es geht also wieder los. Und wer St. Anton kennt, der weiß, dass man sich hier in Sachen Acts und Party zur Saisonstart definitiv nicht lumpen lässt! Also hat man hier zum Ski-Opening gleich mal die weitum bekannten und gerühmten Sportfreunde Stiller und die 80er-Ikone Kim Wilde eingeladen um die Saison mit einem Paukenschlag zu eröffnen. Ein Kompliment, die Überraschung ist mehr als gelungen! Weiterlesen

The Boss Hoss spielen demnächst beim Arlberg-Opening


Hinterlasse einen Kommentar

The Boss Hoss in St. Anton: Mit Freunden beim Ski-Opening abfeiern

Yeeehaaaaa, Freunde – Spitzt eure Ohren: The Boss Hoss werden die Wintersaison in  St. Anton am Arlberg beim Ski-Opening eröffnen und die Berge rundherum ganz schön zum Wackeln bringen. Ihr bewährter und ansteckender „Cowboy-Sound“ verträgt sich nämlich hervorragend mit Party, Piste und Feierlaune. Also – Auf geht’s Cowboys – Freunde zusammentrommeln und zum Ski-Opening nach St. Anton kommen.

Packt eure beste Feierlaune ein und freut euch mit The Boss Hoss auf den Winter. Und zur Einstimmung legt schon mal „Don´t Gimme That“ auf und stellt euch vor, wie ihr zu diesem Lied vor der Bühne in den Bergen so richtig abgeht. Auch das Rahmenprogramm für ein paar intensive Party-Tage am Arlberg solltet ihr euch jetzt schon überlegen. Und genau dabei möchten wir euch behilflich sein! Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Krazy Kanguruh – Die Apres Ski Bar in St. Anton am Arlberg

In wenigen Wochen ist es wieder soweit. Mit Anfang Dezember beginnt die neue Skisaison in St. Anton am Arlberg. Die letzten Vorbereitungsarbeiten im Skigebiet werden abgeschlossen und die Apres Ski Hütten bereiten sich auf ihre Gäste und Party People vor. Täglich feiern gemeinsam Tausende Wintersportler aus aller Welt in St. Anton am Arlberg.

Zwei der wohl bekanntesten Apres Ski Locations befinden sich direkt an der Skipiste 21. Das Krazy Kanguruh lockt seine Gäste vor allem mit toller Stimmung, gutem Essen und besonderen Events und der Mooserwirt bezeichnet sich zwar als “schlechteste Skihütte am Arlberg“, trotzdem platzt die Hütte fast aus allen Nähten. In diesem Artikel möchten wir dir nun das Krazy Kanguruh etwas näher vorstellen.

Krazy Kanguruh - Das Apres Ski Lokal in St. Anton

Krazy Kanguruh – Das Apres Ski Lokal in St. Anton

Apres Ski since 1965

Das Crazy Kanguruh nennt sich nicht umsonst die erste Apres Ski Hütte in St. Anton. Bereits seit 1965 rockt das Krazy Kanguruh den Arlberg und sorgt mit seinen Après Ski Parties für gute Stimmung. Wenn Du also nach einem tollen Tag auf der Piste oder im Tiefschnee noch genug Energie für den Apres Ski hast, dann musst du unbedingt zum Krazy Kanguruh in St. Anton am Arlberg. Ab 10:00 Uhr öffnet das Krazy Kanguruh und bis 20:00 Uhr kann hier gefeiert und getanzt werden. Diese urige Apres Ski Hütte liegt direkt an der Ski Abfahrt 21 (in Richtung Talstation), also ganz in der Nähe des legendären Mooserwirts. Im Krazy Kanguruh kannst du nach einem tollen Skitag, mit deinen Freunden und Kollegen so richtig auf das Party Gas Pedal drücken.

Besonders beliebt ist das Krazy Kanguruh bei jungen Skifahren und Snowboarden, aber auch viele ältere Apres Ski Fans kommen im Krazy Kanguruh voll auf ihre Kosten. Das Musik und Dj Programm bietet alle Richtungen und tolle Dj Sets. Genial ist auch die einzigartige und riesige Sonnenterrasse mit fantastischer Aussicht. Dort hast Du einen sehr schönen Ausblick auf St. Anton am Arlberg und seine wunderschöne Bergwelt. Einfach spitze ist auch das Essen im Krazy Kanguruh. Die Apres Ski Bar von Skiprofi Mario Matt, bietet dir eine riesen Auswahl an günstigen und leckeren Speisen. Von zünftigem und deftigem Tiroler Essen, bis hin zu italienischen Spezialitäten, Burgern, frischen Salaten und bekannten Mexikanischen Fast food, wird dein Gaumen reichlich verwöhnt.  Besonders zur Mittagszeit kehren viele Skiurlauber und Einheimische in diese Apre Ski Bar ein. Der Grund dafür sind die billigen und reichlichen Mahlzeiten. Das Essen im Krazy Kangruh ist wahrlich ein Geheimtipp in St. Anton am Arlberg. Mitgebrachten Kindern steht ein extra Speiseplan mit den hinreichend bekannten Klassikern von Pommes bis Chicken Nuggets zur Verfügung.

Der Resident Dj vom Crazy Kanguruh ist DJ Partyhard und dieser Diskjockey ist bekannt für seine Party Musik Mischungen. Nach Sonnenuntergang wird die Terasse  in den größten Open Air Dance Floor am Arlberg verwandelt. Heiße Rhythmen, fetzige Beats und die speziellen Après Ski Shots sorgen auch bei kalten Temperaturen für die perfekte Stimmung. Damit dir und deinen Freunden ein Platz bei der besten Après Ski Party am Arlberg sicher ist, kannst du jederzeit einen Tisch reservieren. Also, nichts wie rauf auf die Bretter und rein ins Krazy Kanguruh.

Hier findest du das Krazy Kanguruh

Hier findest du das Krazy Kanguruh

Adresse:
Krazy Kanguruh
Mooserweg 19
6580 Sankt Anton am Arlberg
Tel.: +43 5446 2633
Standort Krazy Kanguruh: Ski Abfahrt 21, direkt auf der Piste.


Hinterlasse einen Kommentar

Gründe für einen Skiurlaub in St. Anton am Arlberg

St. Anton am Arlberg liegt zwischen Tirol und Vorarlberg am Fuße des Arlbergpasses und ist einer der bekanntesten Wintersportorte weltweit. Insbesondere gilt St. Anton auch als die Wiege des alpinen Skisports. Was letzt endlich auch den zahlreichen Kinofilmen, die in St. Anton gedreht wurden zu verdanken ist, z.B. das „Wunder des Schneeschuhs oder der weiße Rausch„, der um 1930 gedreht wurde. Legendär sind natürlich auch die TV Übertragungen des Kandahar Klassikers und die alpine Ski WM von 2001.

Du siehst, St. Anton ist ein Ort mit Geschichte, deshalb solltest einmal in deinem Leben nach St. Anton pilgern und den Wurzeln des alpinen Skisports folgen. Im folgenden möchten wir dir 5 Gründe nennen, warum ein Skiurlaub am Arlberg bzw. in St. Anton eine super Idee ist.

Skiurlaub am Arlberg

5 Gründe für einen Skiurlaub am Arlberg

1. Anreise mit der Bahn

Am besten du reist mit dem Zug an, denn dieser bleibt fast direkt in St. Anton stehen. Somit ersparst du dir Probleme, sollte es bei der Anreise Stau oder massiven Schneefall geben. Die hohe Lage des Ortes ist nämlich nicht nur ein Schneegarant auf der Piste, leider auch oft auf der Strasse. Daher! Auto zu Hause lassen, wenn notwendig nach Innsbruck, München oder Zürich fliegen und dann in den Zug umsteigen.

 2. Viel Platz auf den Pisten und jede Menge Aufstiegshilfen

Die Skiregion Arlberg gehört vielleicht nicht zu den günstigsten Skigebieten in Österreich, dafür wird dir aber unglaublich viel geboten. Mit etwas Suche findet man aber genügend günstige Unterkünfte (Tipp: Selbstversorger). Beim Skipass spart man natürlich, wenn man in der Nebensaison in den Skiurlaub fährt (z.B. Mitte Jänner, März oder April). Die Arlberg Ski Area bietet dir insgesamt 79 moderne Aufstiegshilfen. Diese verteilen sich auf die Skigebiete Lech, Oberlech, Zürs, St Anton, St Christoh, Stuben und Klösterle/Sonnenkopf. Es  gibt jede Menge spannende Pisten zu entdecken und vor allem die Tiefschneefahrer fühlen sich am Arlberg pudelwohl. Besonders zu empfehlen sind die Skigebiete Rendl (2030m), Gampen (1850m) und Galzig (2185). Allesamt Gebiete, die direkt mit dem Lift aus dem Ort erreicht werden können. Besonders toll am Arlberg ist das Vielfältige Angebot, wie z.B. geniale Freeride Hänge, Heli Skiing, coole Snowparks, Top Apres Ski Lokale und Bars, bis hin zu tollen Events und Erholungsoasen.

3. Top Apres Ski

Das schlechteste Après-Ski der Welt. Ein mutiger Werbespruch der Mutter der Apres Ski Hütten, des Mooserwirts. Besonders zu empfehlen sind auch die Apres Ski Hütten wie dem Krazy Kangaruh oder der Sennhütte.  Après-ski ist in St. Anton keine gehobene Cocktailparty, sondern ein Partyerlebnis mit Feierklassiker zum Mitsingen und dem einem oder anderen Radler, Jägermeister oder „Willy Birne“. In St. Anton solltest du am Abend in den Posthofkeller schauen, allerdings erst ab 10 Uhr.

4. Die Tiroler Küche

Wenn du in St. Anton deinen Skiurlaub verbringst, solltest du unbedingt die Tiroler „Hausmannkost“ Klassiker wie z.B. Kasspätzle mit Krautsalat probieren. Die Tiroler Küche ist eine deftige Küche, aber genau das richtige um für einen anstrengenden Tage am Berg Kraft zu schöpfen. Wie empfehlen dir folgende Tiroler Spezialitäten. Kaspressknödel – flache Semmelknödel mit herzhaftem Käse, in Fett herausgebacken und als Suppeneinlage in einer klaren Suppe. Germknödel – große, weiche Knödel aus Germteig mit Powidlfülle und zerlassener Butter mit Mohn. Alternativ mit Vanille-Sauce. Käsespätzle – Spätzle mit Käse und knusprigen Zwiebeln, incl. Krautsalat.

5. Tiroler Gastfreundschaft

Am Arlberg ist „die Welt zu Gast bei Freunden“. Die schneereichen Skiorte am Arlberg sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und perfekte Unterkünfte. St. Anton ist ein globales Skidorf, wo sich Ski Begeisterte Menschen aus aller Welt treffen und in Kontakt treten. Natürlich gibt es in St. Anton auch unzählige Unterkunftsmöglichkeiten im Ort. Wer hier sparen möchte, sollte seine Augen nach Selbstversorger-Apartments (auch in den Nachbarorten) offenhalten und rechtzeitig buchen.

Viel Spass beim Skiurlaub in St. Anton!!


2 Kommentare

Mooser Wirt – Die Mutter aller Apres Ski Hütten

Der Begriff „Apres-Ski“ wurde in Frankreich geboren und beschreibt das alltägliche Essen und Trinken nach einem gemütlichen Tag in den verschneiten Bergen. Die Tiroler Ski-Pioniere in St. Anton am Arlberg, entdeckten diesen Begriff für sich und sahen darin das Pendant zur Tiroler Gemütlichkeit. Kurz darauf wurde die Mutter aller Apres Ski Hütten geboren, der Mooser Wirt in St. Anton am Arlberg. In Tirol gibt es keine Skihütte die den Apres Ski so zelebriert, wie das Team rund um den Mooserwirt in St. Anton.

Apre Ski beim Mooserwirt

Apres Ski beim Mooserwirt

Legendärer Apres Ski beim Mooserwirt

Der Mooserwirt ist wohl unbestritten eines der bekanntesten Apres-Ski Lokale in St. Anton am Arlberg. Die neben der Piste gelegene Apres-Ski Hütte, bietet dir ein grandioses Ambiente incl. super DJ´s und jede Menge coole Stars aus der Apres Ski Szene. Sowohl zu Mittag, als auch Nachmittags und Abends ist hier immer viel Betrieb und entsprechend gute Party Stimmung. Apres Ski ist beim Mooserwirt eine echte Gaudi, allerdings sollte man aufpassen, dass man nicht zuviel Willi Birne trinkt, da bis in den Ort noch ein Stück auf der Piste zu bewältigen ist. Im TV wurde der Mooserwirt vor allem durch RTL 2 bekannt, der seinen Party Knüller Apres-Ski Hits immer beim Mooserwirt drehte. Zwei Tage standen die Musikgrößen der Après-Ski-Szene bei den Dreharbeiten auf der Bühne und Tausende Fans feierten mit.

Heuer ist beim Mooserwirt einiges neu, deshalb hat es auch so lange gedauert, bis das „Geheimnis“ auf der Mooserwirt Homepage gelüftet wurde. Nach 12 sehr erfolgreichen Jahren mit RTL2 gibt es für diese Kultveranstaltung nun eine neue Heimat, mit SAT1 Gold und Goldstar TV freuen sich gleich 2 Sender auf die treuen Après-Ski-Fans zur besten Sendezeit. Was ändert sich beim Mooserwirt Apres Ski? An beiden Apres-Ski Partytagen gibt es nur mehr Vollgas auf der Außenbühne (Mooser Wirt Terrasse), da es keine Innenaufnahmen mehr gibt. Diese Entscheidung wurde deshalb gefällt, damit wirklich jeder Live dabei sein kann. Im Innenbereich gab es bisher immer nur ein beschränktes Platzangebot. Zusätzlich gibt es viel mehr Partymusik – ein Langgehegter Wunsch der Mooser Wirt Apre-Ski Fans. Das Line-Up bietet auch dieses Jahr die Creme de la Creme der Apres Ski Szene. Und was bleibt gleich? Der Preis – nämlich gratis wie schon in der Vergangenheit. Auf nach St. Anton zum Skiurlaub und beim besten Apres-Ski Tirols abfeiern.

Die Mutter aller Apre-Ski Hütten

Die Mutter aller Apres-Ski Hütten

Apres-Ski Mooserwirt Info:

Start der Wintersaison: Anfang Dezember

Öffnungszeiten: täglich ab 11:00 mit dem legendären Apres-Ski Mittagessen, täglich ab 15:30 coole Apres-Ski Hits und Vollgas bis 20:00 mit DJ Gerhard

Apres-Ski TV Live Event 2013: 13.12.2013 bis 14.12.2013 / Eintritt frei / die komplette Liste der Interpreten wird in den nächsten Wochen auf der Homepage des Mooserwirt veröffentlicht