Arlberg News

Blog zum Skigebiet St. Anton am Arlberg


Hinterlasse einen Kommentar

Hunger nach dem Skifahren in St. Anton?

Schnell und gut

Der Skitag war schön und lang. Vor lauter Pistenkilometer seid ihr aber gar nicht richtig zum Essen gekommen. Doch jetzt meldet sich der Hunger endgültig. Für Fünf-Gänge-Menüs in feinen Lokalen reicht die Zeit nicht mehr – und auch euer Geldbörserl sagt nein zu solchen kulinarischen Höhenflügen. Jetzt muss es schnell gehen und doch gut sein. Genau zu diesem Zweck habe ich Lokaltipps in St. Anton für euch zusammengetragen.

Diese 7 Orte müsst ihr im Hungerfall besuchen

Ort 1: Pizza geht eigentlich immer. Aber unter eurem kulinarischen Niveau mögt ihr eigentlich auch nicht essen. Gut so! Denn Anthony´s Pizzeria & Bar macht in Sachen Pizza alles richtig und noch viel mehr. Das Ambiente ist gemütlich und doch irgendwie auch stylisch. Da müsst ihr hin!

Öffnungszeiten: Täglich von 11:00 bis 23:00 Uhr.

Ort 2: Den hungrigen unter euch muss ich beim zweiten Ort sowieso nur ein Zauberwort sagen: Tapas! Ebendiese bekommt ihr in einer überaus schmackhaften Variante in der Bodega Bar. Die Preise sind gut, das Flair authentisch und auch das Publikum ist perfekt. Top!

Öffnungszeiten: Täglich von 16:00 bis 1:00 Uhr.

Ort 3: Ich sage nur eines: Burger, Alter! Die sind selten so gut wie in der Galzig-Bistrobar. Hier achtet man auf Qualität – und auch der Preis ist diesbezüglich mehr als in Ordnung. Müsst ihr probiert haben!

Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 1:00 Uhr, Küche allerdings nur bis etwa 21:00.

Ort 4: Der „Mooserwirt“! Eine Legende unter den Feierlokalen lässt man hier auch in Sachen Kulinarik nichts anbrennen. Die Burgerauswahl ist mega, der Geschmack ebenso. Und: Ihr könnt da einfach gleich direkt weiterfern und nebenbei euren Hunger stillen.

Öffnungszeiten: Täglich von 11:00 bis 20:00. Ihr müsst also ein wenig schneller sein und dürft die Zeit nicht völlig vertrödeln

Ort 5: Nomen est omen. Tatsächlich geht es im Krazy Kanguruh ganz schön verrückt zu. Die Musikauswahl ist überraschend rockig, die Speisen überraschend schmackhaft. Auch hier stehen unter anderem tadellose Burgerkreationen auf der Speisekarte. Wir euch gefallen und schmecken!

Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr.

Ort 6: Steaktoast! Einen solch herrliche Kulinarik-Schöpfung bekommt ihr im „Taps“. Muss ganz einfach sein!

Öffnungszeiten: Täglich 10:00 bis 20:00, Küche allerdings nur bis ca. 17:00. Rasch hin!

Ort 7: Das „Bobos“Da läuft einem glatt schon beim Durchlesen der Speisekarte das Wasser im Mund zusammen. So stehen beispielsweise Burritos oder Chicken Wings am Plan. Herrlich!

Öffnungszeiten: Täglich von 17:00 bis 3:00 Uhr.

So, damit dürfte dem Hunger in St. Anton garantiert der Garaus gemacht werden!

Titelbild (c) Russell Weil
Werbung


Hinterlasse einen Kommentar

Wie ihr beim MooserWirt am Arlberg ins Fernsehen kommt

Gesucht

Ihr feiert gerne. Manchmal auch so, dass ihr es am nächsten Tag bereut. Meistens aber so, als gebe es kein morgen. Dem einen oder anderen Drink seid ihr ebenfalls nicht abgeneigt. Zur Untermalung eurer Party-Rituale hört ihr am liebsten Aprés-Ski-Hits. Zu ebendiesen grölt ihr gerne, mehr oder weniger textsicher, lautstark mit. Außerdem habt ihr überhaupt keine Scheu vor Fernsehkameras und steht gerne im Mittelpunkt.

Volltreffer?

Jetzt habt ihr geglaubt, dass ich euch persönlich kenne, weil ich euch so gut beschrieben habe? Perfekt! Dann dann habe ich das perfekt Event zur Hand: 08.12.2018 – Mooserwirt – St. Anton am Arlberg – Die Fernsehaufzeichnung für RTL II Aprés-Ski-Hits 2019. Mit dabei sind unter anderem Lichtblick, Feuerherz, Axel Fischer, Annemarie Eilfeld und viele mehr. HIER findet ihr das komplette Line-Up.

Ich denke, jetzt hat euer Party- und Schlagerherz gleich ein paar Luftsprünge nach der Reihe gemacht. Ich bin fast sicher, ihr habt jetzt schon obigen Link angeklickt und hört auf You-Tube die wunderbare Annemarie Eilfeld. Ihr seht euch im Geiste schon beim MooserWirt in St. Anton stehen, mit einem Kaltgetränk in der Hand, unter einer Horde von Gleichgesinnten.

Das Event

Doch halt, bevor ihr schon mal vorfeiert müsst ihr ein paar Dinge über dieses Event wissen, bei dem definiert und schon mal präsentiert wird, was in der kommenden Winter- und Skisaison in absolut keiner Skihütte oder in sonstigen Feiertempeln musikalischen fehlen darf. Ihr seid quasi live an einem der Orte dabei, in denen Hits geboren und promotet werden. Und das ist ganze ist zudem absolut keine akademisch-steife Veranstaltung, sondern eine Sause allererster Güteklasse.

Nachdem ihr jetzt ja schon hundertmal überzeugt seid, dass ihr da dabei sein müsst, sind noch die Hard-Facts wichtig:

Losgehen tut alles um 14:00. Die Künstler und Künstlerinnen Proben und bereiten sich auf die Fernsehaufzeichnung vor. Schließlich soll dann jeder Schritt sitzen und nichts schiefgehen. Natürlich könnt ihr auch zu diesem Zeitpunkt schon dabei sein und den Aprés-Ski-Helden über die Schultern schauen. Ab ca. 16:30 geht es los. Kameras an und ab geht die Post. Es wird getanzt und gefeiert, getrunken und gesungen. Und das Gute dabei: Der Eintritt ist frei! Es liegt sodann an euch, welchen Eindruck ihr beim Fernsehpublikum macht.

Jetzt nur noch schnell eine Unterkunft gebucht und geschaut, was sich sonst noch so in Sachen Nachtleben am Arlberg tut. Und schon seid ihr garantiert in allerbester Partystimmung!

Titelbild: (c) MooserWirt


Hinterlasse einen Kommentar

Après-Ski-Hits + RTL II + MooserWirt + St. Anton = Party pur!

Party!

Das klingt euch jetzt alles zu technisch und zu mathematisch? Ich bitte euch! Ihr müsst wahrlich keine Mathe-Genies sein, wenn ihr bei diesem Event am 09. Dezember dabei sein wollt. Feiern, trinken, mitgrölen können und relative Textsicherheit bei den  Aprés-Ski-Hits sind aber Voraussetzung. Schließlich kommt ihr ins Fernsehen.

Aber jetzt mal langsam. Noch seid ihr ja nicht dort und wisst noch gar nicht was euch genau erwartet. Ich bin aber jetzt schon sicher, dass das genau eure Sache sein wird. Das Setting ist klar. Der kultige „Mooserwirt“ ist der Austragungsort eines Events, bei dem jegliche musikalische Geschmacksgrenzen fallen und den Aprés-Ski-Hits gefrönt wird. Dass der „Mooserwirt“ selbstironisch damit wirbt, die wahrscheinlich schlechteste Skihütte am Arlberg zu sein passt da gut ins Bild. Hier geht es um Spaß an der Sache und die selbsternannte Geschmackspolizei hat keinen Zutritt.

Event und Künstler

Wenn ihr dieser nicht angehört, gerne feiert und St. Anton mögt dann seid ihr schon mal richtig bei diesem Text und ihr solltet weiterlesen. Aber glaubt mir nur ja nicht, dass alles so einfach geht! Am Samstag, den 09. Dezember dürft ihr nicht einfach so mirnichtsdirnichts durch die Fernsehkameras von RTL II hüpfen und eure Trinkes- und Sangeskünste zum Besten geben, sondern ihr müsst auch zur Probe um 14:00 scheinen. Eine gute Fernsehpräsenz will schließlich ein wenig gelernt und geübt sein. Um circa 16:30 ist es dann soweit und das rote Licht geht an. Von da an könnt ihr euch von euer Feier-Schokoladenseite zeigen.

Wer aber nun glaubt, die Hits kämen lediglich aus der Dose, der irrt ganz gewaltig. Schließlich seid ihr hier direkt an der Quelle und bekommt die Hits vorgestellt, die in der Saison 2017/2018 garantiert auf keiner Hütte fehlen werden. Leibhaftig vor Ort zu der Vorstellung der Hits sind etwa DJ Ötzi, Jürgen Drews, Melanie Müller oder die Zipfelbuben. Das vollständige Line-Up der Fernseh-Sause findet ihr HIER. Kostet tut die Sache nichts. Sehen könnt ihr euch dann spätestens am 31.12. um 20:15 auf RTL II. Auch online werdet ihr noch länger zu bewundern sein.

Ein paar Sachen müsst ihr aber noch beachten, bevor ihr schon eure Sachen packt und anreist. Zum Beispiele eine Übernachtungsmöglichkeit. Denn der Mensch lebt schließlich nicht von Aprés Ski-Hits, Fernsehen und Party allein. Die Unterkunftssuche des TVBs St. Anton am Arlberg wird euch da gute Dienste erweisen.

So, seid ihr bereit? Stimmt euch schon mal ein. Diesen Samstag ist es schon soweit! Also: Zimmer gebucht und ab dafür!

Titelbild: (c) RTL II


Hinterlasse einen Kommentar

Revolverheld ließen für euch in St. Anton das Licht an

Die Künstler

Jeder kennt Revolverheld. Der 2002 in Hamburg gegründeten Band entkommt man einfach nicht. Im Radio liefen und laufen sie zum Teil in Endlosschleife. Und das ist verdammt gut so. Denn die vier Jungs können Songs schreiben und schrecken dabei nicht vor einer guten Dosis Gefühl und Pathos zurück. Gefallen tun ihre Songs, vor allem die balladeskeren Stücke, sowohl Rockfans als auch Schlager-Anhängern. Das liegt daran, dass die Band die richtige Balance aus Einfachheit und Tiefgang findet.

Ihre ganzen Stärken spielen sie etwa bei dem Überhit „Ich lass für dich das Licht an“ aus. Stolze 13 Millionen mal wurde das Lied daher zu Recht auf YouTube schon angeklickt. Für eine deutschsprachige Band ist das eine mittlere Sensation. Kein Wunder aber, denn hier stimmt alles. Gefühl, Text, Einfühlungsvermögen. Da werden auch harte Männer plötzlich ganz weich und die Frauenwelt ist sowieso ganz hingerissen von diesen harten Männern, die hier ganz viel Gefühl zeigen. Das ist ein Song, wie der Videoclip ja auch belegt, zu dem sich Heiratsanträge machen lassen.

Doch Vorsicht: Die Jungs können nicht nur schmalzen, sondern auch rocken. In der Konzertsituation findet die herausragende Live-Band eine ausgewogene Mischung von hart und zart. Den Fans gefällt´s, die Hallen sind gut gefüllt, die Hits gehen den Burschen nicht aus.

Als ob das nicht genug wäre spielte im Vorprogramm auch noch Gregor Meyle auf. Ja, das ist der Musiker, der ein feines Händchen für zart-subtile und tiefgehende Songs hat und den man nicht zuletzt von „Sing mein Song – Das Tauschkonzert“ kennt.

Das Event in St. Anton

Man muss es gerade heraus sagen: Es war nicht nur ein Konzert von zwei absolute Top-Acts sein. Sondern der Winter wurde natürlich mit einem Knall willkommen geheißen. Los ging es bereits am Freitag, den 01.12.. An diesem Tag konnte man gratis Ski- und Snowboardtests bei der Galzigbahn Talstation erleben. Auch am Tag nach dem Konzert konnte man noch mal dasselbe Programm abspulen. So kommt man am schnellsten  wieder in das richtige Winter-Feeling!

Im Zentrum stand aber natürlich das Konzert bzw. die Konzerte am 02.12.. Am Konzertgelände bei der Neuen Mittelschule St. Anton am Arlberg war um 18:30 Einlass. Ab 19:30 stand der gute Gregor auf der Bühne, um 21:00 dann die Headliner Revolverheld. Dass es danach noch eine After-Show-Party in zahlreichen Lokalen in St. Anton gab war Ehrensache. Schließlich ist man in einer DER Top-Winter-Destinations überhaupt!

Titelbild: (c) fkn


Hinterlasse einen Kommentar

„Ladies First“ in St. Anton: Männer sind anders, Frauen aber auch

Was wurde schon darüber diskutiert! Was bitte schön ist typisch weiblich und was typisch männlich? Alle die Diskussionen haben letzen Endes nur zu einer Erkenntnis geführt: Frauen sind anders, Männer aber auch. Natürlich gibt es Überschneidungen bei Interessen und bei dem, was Mann und Frau gut tut. Zweifellos tut es aber frau gut, wenn sie mal so richtig Frau und weiblich sein kann. Das weiß man auch in St. Anton am Arlberg.

Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

RTL2 Apres-Ski-Hit-Party beim Mooserwirt in St. Anton

Ich weiß es, liebe Partyköniginnen und Partykönige. Ihr habt sehnsüchtig darauf gewartet. Ihr konntet es gar nicht mehr erwarten. Endlich mal wieder eine richtig geile Party mit Apres-Ski-Hits. Jetzt steht der Termin fest: Am 04. + 05.12. zeichnet RTL2 die Apre-Ski-Hits beim Mooserwirt in St. Anton auf. Da müsst ihr natürlich dabei sein! Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Die „Sportfreunde Stiller“ in St. Anton: Ein Kompliment!

Ihr freut euch schon auf die Wintersaison? Hitze habt ihr diesen Sommer ja schließlich genug gehabt? Kann ich absolut verstehen. Nichts gegen Sommer. Aber die Wintersaison, vor allem auch in St. Anton, hat einfach die besten Partys zu bieten! Diese Kombination von Skifahren, Party, Konzerte und Spaß bekommt ihr so einfach im Sommer nicht. Es geht also wieder los. Und wer St. Anton kennt, der weiß, dass man sich hier in Sachen Acts und Party zur Saisonstart definitiv nicht lumpen lässt! Also hat man hier zum Ski-Opening gleich mal die weitum bekannten und gerühmten Sportfreunde Stiller und die 80er-Ikone Kim Wilde eingeladen um die Saison mit einem Paukenschlag zu eröffnen. Ein Kompliment, die Überraschung ist mehr als gelungen! Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Hotel-Garni Alpenleben in St. Anton: Skiurlaub mit Stil!

Zu zweit möchtet ihr mitten ins Geschehen. In den vielleicht besten Wintersportort überhaupt, der vor lauter Flair und Internationalität geradezu strotzt. Dann ist St. Anton am Arlberg definitiv die erste Wahl für euch. Ihr möchtet aber frei entscheiden können, wann ihr mitten ins Geschehen in St. Anton eintaucht? Zum Glück liegt das  Hotel Garni „Alpenleben“ im ruhigen und sonnigen Ortsteil Nasserein. Wenn ihr darüber hinaus auch noch stilvoll und modern wohnen möchtet, dann ist das Hotel-Garni Alpenleben in St. Anton für euch zwei  einfach perfekt. Das hat sehr viele Gründe, die ich euch hier darlegen möchte. Weiterlesen

The Boss Hoss spielen demnächst beim Arlberg-Opening


Hinterlasse einen Kommentar

The Boss Hoss in St. Anton: Mit Freunden beim Ski-Opening abfeiern

Yeeehaaaaa, Freunde – Spitzt eure Ohren: The Boss Hoss werden die Wintersaison in  St. Anton am Arlberg beim Ski-Opening eröffnen und die Berge rundherum ganz schön zum Wackeln bringen. Ihr bewährter und ansteckender „Cowboy-Sound“ verträgt sich nämlich hervorragend mit Party, Piste und Feierlaune. Also – Auf geht’s Cowboys – Freunde zusammentrommeln und zum Ski-Opening nach St. Anton kommen.

Packt eure beste Feierlaune ein und freut euch mit The Boss Hoss auf den Winter. Und zur Einstimmung legt schon mal „Don´t Gimme That“ auf und stellt euch vor, wie ihr zu diesem Lied vor der Bühne in den Bergen so richtig abgeht. Auch das Rahmenprogramm für ein paar intensive Party-Tage am Arlberg solltet ihr euch jetzt schon überlegen. Und genau dabei möchten wir euch behilflich sein! Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Skilifte von Kappl nach St. Anton geplant

In der Tiroler Presselandschaft ist die Verbindung der Skigebiete Rendl in St. Anton und Dias-Alpe (Kappl) wieder mal ein Thema. In einem aktuellen Artikel bemerkt die Tiroler Tageszeitung, dass der geplante Skigebietszusammschluss St. Anton-Kappl zur öffentlichen Einsicht aufliege. Und dass sich diese Verbindung von Paznaun mit dem Arlberg mit beträchtlichen 45 Mio. Euro zu Buche schlagen würde. Seitdem gibt es natürlich Diskussionen darüber, ob diese Verbindung notwendig ist, wem sie was bringt und ob das die richtige Entscheidung für die Umwelt sei.

Nun werdet ihr zu Recht sagen: Schön und gut, was interessiert mich das? Auch die ganzen wirtschaftlichen Fragen, wer was zahlt, was will und was er davon hat, das ist alles vielleicht interessant – aber was habe ich jetzt als Gast davon, wenn diese Skigebietszusammenlegung wirklich kommt?

Das ist genau die richtige Frage. Und auch der Grund, warum ihr diesen Blogbeitrag lest.

So würde der Skigebietszusammenschluss St. Anton-Kappl aussehen...

So würde der Skigebietszusammenschluss St. Anton-Kappl aussehen…

Die Skigebietszusammenlegung St. Anton (Rendl) und Kappl – was hättet ihr davon? 

Ihr zählt euch zu den anspruchsvollen Skifahrern? Der „Rendl“ in St. Anton ist, so meint man zumindest mancherorts, für anspruchsvolle Skifahrerinnen und Skifahrer dann doch etwas klein ausgefallen. Mit der Skiverbindung würde sich das schlagartig ändern. Zwei Liftanlagen wären dazu notwendig. Zum einen eine Einseilumlaufbahn. Diese würde den höchsten Punkt des Skigebietes Kappl in zwei Sektionen mit der Rossfallscharte verbinden. Dabei überquert der Lift das Malfontal. Die zweite Bahn wäre eine kuppelbare 6er Sesselbahn, die von der Rossfallscharte hinunter zur Rossfallalpe verlaufen soll. Außerdem soll parallel zur Aufstiegshilfe die größte der drei geplanten Pisten entstehen. Die beiden anderen Pisten verbinden diese Abfahrt mit dem Skigebiet Rendl. So weit so interessant. Und so weit zu den Fakten.

Die Vorteile für euch liegen dabei auf der Hand: Ihr bekommt gleich zwei Skigebiete mit jeweils unterschiedlichen Charakteristika, die sich aufs trefflichste ergänzen. Das Skigebiet Kappl ist als abwechslungsreiches und interessantes Familien-Skigebiet bekannt. 40 Pistenkilometer werden hier angeboten.

Das Skigebiet Kappl

Das Skigebiet Kappl

Das Skigebiet Rendl wiederum gilt seit Jahren als absoluten Geheimtipp unter St. Anton- Kennern. Und die müssen es ja schließlich wissen. Durch den Neubau der Rendl-Bahn rückte das Skigebiet Rendl bereits verstärkt in die Aufmerksamkeit, steht allerdings immer noch ein wenig im Schatten der größeren, bekannteren Skigebiete. Und das, obwohl alle Pisten am Rendl eigentlich auf der Sonnenseite liegen.

Die Skigebietszusammenlegung würde das wohl schlagartig ändern und das Skigebiet Rendl aufwerten. Es würde also durch die Zusammenlegung zu einem mehr als nur vollwertigen Skigebiet werden. Und ihr könntet von da an beides haben: Zwei wunderbare Skigebiete, die jeweils in der Nähe von St. Anton bzw. Ischgl liegen. Aber doch ein wenig abseits für alle, die es gerne ein wenig ruhiger haben und dann doch zur Party nach St. Anton und Ischgl wollen.

Man darf gespannt sein, wie sich die Sache entwickelt. Ihr könnt jedenfalls schon mal von einem großartigen, hochinteressanten Skigebiet träumen – und wir halten auch selbstverständlich auf dem Laufenden über die aktuellen Entwicklungen.