Arlberg News

Blog zum Skigebiet St. Anton am Arlberg

Lust auf gutes Essen nach dem Skifahren in St. Anton?

Hinterlasse einen Kommentar

Überfülle

Dieser Skifahrtag war einfach herrlich! Einen solch schönen Tag muss mir einem ebenso herrlichen Essen krönen. Da ihr zum Glück in St. Anton seid, herrscht in Sachen Kulinarik beim besten Willen kein Mangel. Eher ist es die Überfülle, aus der es auszwählen gilt. Genau diese Selektionsleistung will ich für euch übernehmen.

Diese 10 Orte müsst ihr aufsuchen, wenn ihr auf der Suche nach etwas Besonderem seid!

Ort 1: Die HAZIENDA kennt man in St. Anton. Egal ob Gast oder Einheimischer. Warum das so ist, wird einem gleich beim ersten Besuch klar. Das Ambiente ist außergewöhnlich, das Essen großartig, aber zum Glück nicht überkandidelt. Besonders das Tatar vom Angus Rind mit Avocado Mousse müsst ihr euch gönnen!

Öffnungszeiten: 18:30 bis 23:00 Uhr.

Ort 2: Im Hotel „Anton“ kann man sehr gut speisen, ein wenig bodenständiger als im Hazienda aber. Auf der Karte stehen sowohl sehr gute Burger als auch Indisches Dal. Bei aller Vielfalt stimmt aber stets die Qualität.

Öffnungszeiten: 11:30 bis 17:30 Uhr.

Ort 3: „Al Fuego Food in Fire“. Allein der Name legt schon mehr als nahe, was man hier aufgetischt bekommt. Unter dem Motto „Wir grillen alles“ bekommt ihr hier Geflügel, Steaks und Fisch. Herrlich!

Öffnungszeiten: 17:00 bis 23:00 Uhr.

Ort 4: Regional und doch irgendwie multi-kulti. So präsentiert sich das Arlmont Restaurant. Regionale Schwerpunkte treffen auf Welt, Bodenständigkeit auf Kreativität. Schmeckt!

Öffnungszeiten: 7:00 bis 23:00 Uhr.

Ort 5: Anthony´s kann auch Steak. Und zwar welche! Schauküche, Ambiente und Style veredeln das kulinarische Erlebnis sogar noch. Da müsst ihr hin!

Öffnungszeiten: 12:00 bis 24:00 Uhr.

Ort 6: Das „Restaurant Maximilian“ hält, was es von der Namensgebung her kommend verspricht. Tatsächlich geht es hier in kulinarischer Hinsicht sehr bodenständig zu, Wiener Schnitzel und Spare Ribs stehen am Programm. Kaum jemand macht das in St. Anton aber so gut wie hier!

Öffnungszeiten: 17:00 bis 23:00 Uhr.

Ort 7: Der Geschmack Österreichs. So steht es auf der Agenda des „Aquila“. Tatsächlich wird hier die alpine Küche modern interpretiert, ohne dass die Wurzeln verleugnet werden. Funktioniert und schmeckt super!

Öffnungszeiten: Täglich von 11:00 bis 24:00 Uhr.

Ort 8: Raclette, Fondue & Co. sind im „Sticky Fingers“ obligatorisch. Diese werden aber neu ausgelegt, neu entdeckt und auf herrliche Art und Weise kredenzt. Tolle Sache! Auch „Raffls Stubn“, denn auch „Sticky Fingers“ gehört zu Raffls, lässt sich gepflegt und bodenständig schlemmen.

Öffnungszeiten: 18:00 bis 22:30 Uhr.

Ort 9: Das „Hospiz“ im nahen St. Christoph ist eine Institution. Die Haubenküche in der dazugehörigen „Hospiz Alm“ schafft den spannenden Spagat zwischen urgemütlich und hochkulinarisch.  Das solltet ihr euch keinesfalls entgehen lassen!

Öffnungszeiten: 12:00 bis 00:00 Uhr.

Ort 10: „Theo´s Taverne“. Traditionelle Küche und Fondue stehen auch hier am Speiseplan. Und: Es schmeckt alles bestens!

Öffnungszeiten: 16:00 bis 00:00 Uhr.

Es gibt natürlich NOCH mehr. Aber mit diesen Restaurant seid ihr schon mal bestens bedient.

Titelbild (c) m3 Restaurant
Werbung

Autor: Markus Stegmayr

Elfenbeinturmbewohner. Musiknerd. Formfetischist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..