Arlberg News

Blog zum Skigebiet St. Anton am Arlberg


Hinterlasse einen Kommentar

Shoppen in St. Anton – Die schönste Nebensache der Welt…

Immer wenn´s ans shoppen geht und gar das Shoppen im doch einigermaßen exklusiven St. Anton am Arlberg ansteht, habe ich ein kleines Liedchen auf den Lippen und meine Freunde und Bekannten kennen sich aus: „Money, money, money, must be funny, in a rich man´s world“. Begleitet wird das alles mit einem glänzen in meinen Augen.

In St. Anton kann man auch wunderbar shoppen...

In St. Anton kann man auch wunderbar shoppen…

Die Sache ist dabei eigentlich recht einfach: In einer Welt, in der es, zumindest in der sogenannten „ersten Welt“, so gut wie alles gibt und das auch noch zumeist im Überfluss, geht alles hin zu einer Differenzierung. Soll heißen: Es ist eine Frage der Zielgruppe. In einer Welt, in der verschiedene Märkte und Zielgruppen bedient werden, gibt es selbstverständlich z.B. auch gutes Essen im Luxussegment. Und es gibt selbstverständlich auch Orte, in denen das shoppen ein wenig, sagen wir mal, exklusiver ist. Und das ist auch gut so. Wie langweilig wäre ein Welt, in der alles gleichförmig wäre und in der es nur eine Art von Angebot gäbe? Wo Geld ist, da floriert auch das Leben. Ein Blick in die Fußgängerzone von St. Anton genügt.

Vielfalt in der Fußgängerzone in St. Anton 

St. Anton floriert, dank manch zahlungskräftiger Gäste. Nicht nur auf der Piste sondern auch abseits der Piste wird reichlich investiert und konsumiert. Und das ist auch gut so. Denn diese Tatsache führt nicht dazu, dass sich exklusive Boutique an Boutique und exklusiver Juwelier an exklusiven Juwelier reicht. Ja, doch, diese Angebote gibt es auch, aber eben nicht nur.

Es gibt eben auch eine Vielzahl an Sportgeschäften mit sehr akzeptablen Preisen. Originelle Geschäfte, in denen man guten Wein kaufen kann und natürlich auch Blumen- und Geschenkläden. Die Fußgängerzone und ganz generell das Einkaufen in St. Anton ist so bunt, vielfältig und lebendig wie St. Anton als Wintersportort ganz generell. Es macht Lust und Laune durch die Fußgängerzone zu flanieren, sich an der Vielfalt der Angebote ein wenig zu berauschen und, ganz nach Geldbeutel und eigenem Willen, das eine oder andere auch zu erstehen.

Es sei wirklich jedem angeraten auch mal einen Blick in die Fußgängerzone und in die „Shoppen-Meile“ zu werfen. St. Anton hat nicht „nur“ ein wunderbares Skigebiet, fast endlose Apré Ski Möglichkeiten und in Sachen Kulinarik und Wellness einiges zu bieten. Nein, auch in Sachen Shopping kann sich St. Anton ganz vorne positionieren. Probiert es doch am besten einfach mal selbst. Ob ihr mit großem oder kleinerem Geldbeutel unterwegs seid spielt dabei keine Rolle. Geht durch St. Anton, mit einem Liedchen eurer Wahl auf den Lippen…

Werbung


Hinterlasse einen Kommentar

Skifahren und Wellness in St. Anton am Arlberg

Gönne dir pure Entspannung und Erholung im Wellnesspark Arlberg

Die Erholung beginnt in St. Anton am Arlberg praktisch vor der Haustür. In der Gemeinde Pettneu, nur 8 Minuten von der Skimetropole St. Anton entfernt, befindet sich der Wellnesspark Arlberg-Stanzertal. Dort findest du ein grosses Hallenbad, Saunen, Solarien und einen wunderschönen Ruhebereich. Jeder Wellnessbesgeisterte findet hier seinen Ort für Entspannung. Das hochmoderne Konzept vereint Vielfalt mit technischer Raffinesse in einem sehr gemütlichen Ambiente. Lasse dich überraschen und erlebe Wellness und pure Entspannung.

Wellnesspark Arlberg

Wellnesspark Arlberg

Angebote im Wellnesspark Arlberg

Saunen, Dampfbad: Entspanne deinen Körper und Geist mit der Biosauna, Dampfbad und dem Aromadampfbad. Erfrische dich in der Crash-Eis-Grotte, den Kübel- und Erlebnisduschen oder relaxe ganz einfach in den großzügigen Ruheräumen mit verschiedenen Temperaturbereichen.

Finnische Sauna 85 – 100 C°
Sanarium 55 – 60 C°
Dampfbad
Aromadampfbad
Crash-Eis-Grotte
Kübeldusche
Erlebnisdusche
Fusswärmebank
Ruhe- und Erholungsräume
Laltluftbereiche

Saunabereich Wellnesspark

Saunabereich Wellnesspark

Hallenbad: Grösse: 350 m² Wasserfläche + Kinderbecken für die Kleinen. Bei wohligen 29 °C Wassertemperatur kannst du dich von den rauhen Temperaturen beim Schi fahren erholen. Abseits vom Hauptbecken kannst du in den Ruheräumen des Hallenbades entspannen oder im Cafe und Restaurant kulinarische Köstlichkeiten zu dir nehmen. Mit seiner großen Wasserfläche ist das Hallenbad nicht nur eine Oase der Entspannung und Erfrischung, sondern auch ein Ort des Sports und der Fitness.

Sporthallenbad
Kinderbecken
350 m² Wasserfläche
5 Sprungsockel
29 °C Wassertemperatur
Massagebrausen
Erholungs & Ruheraum

Massagen: Die Räumlichkeiten für die Massageanwendungen stellen einen eigenen, von weiteren Wellnessbereichen abgegrenzten Bereich dar. Genieße vollkommene Ruhe und eine entspannende Atmosphäre.

Entspannungsmassage
Sportmassage
Solarium
Ruheräume warm und kalt
abgetrennte Massageräume
individuelle Betreuung

Öffnungszeiten Wellnesspark Arlberg: Wintersaison 2013 – geöffnet ab 07.12.2013, Hallenbad: täglich von 10:00 Uhr bis 21.00 Uhr, Sauna: jeden Freitag und Sonntag von 17:00 bis 21:00 Uhr

Bei Fragen zum Wellnesspark Arlberg, hilft dir das Team vom Wellnesspark gerne weiter: Wellnesspark Arlberg