Immer wenn´s ans shoppen geht und gar das Shoppen im doch einigermaßen exklusiven St. Anton am Arlberg ansteht, habe ich ein kleines Liedchen auf den Lippen und meine Freunde und Bekannten kennen sich aus: „Money, money, money, must be funny, in a rich man´s world“. Begleitet wird das alles mit einem glänzen in meinen Augen.
Die Sache ist dabei eigentlich recht einfach: In einer Welt, in der es, zumindest in der sogenannten „ersten Welt“, so gut wie alles gibt und das auch noch zumeist im Überfluss, geht alles hin zu einer Differenzierung. Soll heißen: Es ist eine Frage der Zielgruppe. In einer Welt, in der verschiedene Märkte und Zielgruppen bedient werden, gibt es selbstverständlich z.B. auch gutes Essen im Luxussegment. Und es gibt selbstverständlich auch Orte, in denen das shoppen ein wenig, sagen wir mal, exklusiver ist. Und das ist auch gut so. Wie langweilig wäre ein Welt, in der alles gleichförmig wäre und in der es nur eine Art von Angebot gäbe? Wo Geld ist, da floriert auch das Leben. Ein Blick in die Fußgängerzone von St. Anton genügt.
Vielfalt in der Fußgängerzone in St. Anton
St. Anton floriert, dank manch zahlungskräftiger Gäste. Nicht nur auf der Piste sondern auch abseits der Piste wird reichlich investiert und konsumiert. Und das ist auch gut so. Denn diese Tatsache führt nicht dazu, dass sich exklusive Boutique an Boutique und exklusiver Juwelier an exklusiven Juwelier reicht. Ja, doch, diese Angebote gibt es auch, aber eben nicht nur.
Es gibt eben auch eine Vielzahl an Sportgeschäften mit sehr akzeptablen Preisen. Originelle Geschäfte, in denen man guten Wein kaufen kann und natürlich auch Blumen- und Geschenkläden. Die Fußgängerzone und ganz generell das Einkaufen in St. Anton ist so bunt, vielfältig und lebendig wie St. Anton als Wintersportort ganz generell. Es macht Lust und Laune durch die Fußgängerzone zu flanieren, sich an der Vielfalt der Angebote ein wenig zu berauschen und, ganz nach Geldbeutel und eigenem Willen, das eine oder andere auch zu erstehen.
Es sei wirklich jedem angeraten auch mal einen Blick in die Fußgängerzone und in die „Shoppen-Meile“ zu werfen. St. Anton hat nicht „nur“ ein wunderbares Skigebiet, fast endlose Apré Ski Möglichkeiten und in Sachen Kulinarik und Wellness einiges zu bieten. Nein, auch in Sachen Shopping kann sich St. Anton ganz vorne positionieren. Probiert es doch am besten einfach mal selbst. Ob ihr mit großem oder kleinerem Geldbeutel unterwegs seid spielt dabei keine Rolle. Geht durch St. Anton, mit einem Liedchen eurer Wahl auf den Lippen…