Arlberg News

Blog zum Skigebiet St. Anton am Arlberg

Diese Restaurants am Arlberg musst du unbedingt kennen

Hinterlasse einen Kommentar

Logisch. Essen hat viel, wenn nicht alles mit Geschmack zu tun. Geschmack ist natürlich subjektiv. Das bedeutet aber keinesfalls, dass man sich in Sachen Essen einfach so treiben lassen und einfach irgendetwas essen sollte. Es ist nämlich entscheidend, dass du zur richtigen Zeit am richtigen Ort das jeweils richtige isst. Keine allzu leichte Herausforderung, ich weiß. Aber dieser Blogbeitrag wird dir dabei behilflich sein diese Hürde zu meistern.

Spitzengastronomie und Haubenküche

Für das Essen nimmst du dir gerne etwas länger Zeit und du magst die Inszenierung am Teller und das Drumherum beim Essen? Wunderbar. Denn dann bist du höchstwahrscheinlich ein echter Feinschmecker und Liebhaber von Haubenküche und Spitzengastronomie insgesamt. Ich habe da jedenfalls zwei Restaurants parat, die du dir in dieser Sache nicht entgehen lassen darfst.

Eigentlich muss man es schon gar nicht mehr sagen. Jeder, der sich mit Kulinarik auskennt kennt das „Arlberg Hospiz“. Geschichtlich gesehen ist dieses Hotel quasi die Mutter aller Hotels am Arlberg. Und auch im Heute noch setzt es Akzente. Weitum berühmt sind die Weine, der Weinkeller hier ist sagenhaft und sagenumwoben. Man muss es schon selbst gesehen und gekostet haben um zu sehen, welche Köstlichkeiten hier einlagern. Und auch das Essen steht dieser Vielfalt und dieser Kostbarkeit in nichts nach. Pflicht-Termin für dich!

In St. Anton am Arlberg wiederum findet man das Hotel „Tannenhof“. Der Name in der Küche ist klingend: James Baron. Der gute Mann bringt eine gute und interessanten Außensicht auf die Tiroler Küche mit. Das tut ihr sichtlich gut. Mit seiner  vielfältigen Erfahrung interpretiert er diese immer wieder neu, kombiniert sie überraschend und weiß insgesamt durch Kreativität und Abenteuerlust zu gefallen. Ein Ort, an dem es dir mehr als nur gut schmecken wird!

Urig, rustikal und g´schmackig

Soweit, so gut. Jetzt weißt du was in Sachen Haubenküche und Spitzengastronomie am Arlberg so alles gespielt wird. Aber im Grunde ist das gar nichts für dich. Du magst es lieber uriger, rustikaler und g´schmackiger und einen Hauch bodenständiger. Auch mit diesen Vorlieben wirst du am Arlberg bestens bedient.

Na gut. Das ist vermutlich ein Grenzfall. Aber die „Kaminstube“ darf hier auf gar keinen Fall fehlen! Die Einrichtung ist rustikal, auf den Tellern geht es etwas feiner zu. Macht aber nichts, ganz im Gegenteil.  Genau das macht diesen Ort so besonders und außergewöhnlich. Am besten ausprobieren. Dürfte etwas für dich sein!

Wunderbar ist auch das Restaurant „Museum“. In diesen schönen alten Mauern wird dir allerlei Traditionelles und Herzhaftes aufgetischt. Regionalität ist hier an der Tagesordnung, Ehrlichkeit und hervorragendes Handwerk völlig selbstverständlich. So geht´s!

Esse lieber ungewöhnlich

So, jetzt weißt du also, wo du Spitzenklasse-Essen bekommst und wo es mehr oder weniger urig zugeht. Doch du magst es lieber ein wenig ungewöhlicher. Kein Problem!

Mit dem Begriff LifeStytle-Restaurant kannst du vermutlich sehr viel anfangen. Denn du isst sehr gerne an Orten, die außergewöhnlich stylisch sind. Ein solcher Ort ist das „Aquila„! Bei einem solchen Ambiente schmeckt das Essen noch einmal doppelt so gut…

Oftmals sagt der Name eines Lokales schon sehr viel über die Atmosphäre aus. So wie im Fall von „Ka zwoat´s“. Dich erwartet hier ein Steakhaus und Pizzatempel der Oberklasse. Steaks und Pizzen schmecken herrlich, alles ist darauf angelegt, dass man sich so richtig wohl und wie zuhause fühlt. Funktioniert und ist definitiv etwas für dich!

Kulinarische Quickies

Schon schön, wenn man sich fürs Essen nimmt. Aber nicht immer ist das auch schön. Manchmal ist die schneller Kulinarik-Nummer einfach aufregender und/oder passender.

Manchmal zum Beispiel überkommt einen die unbändige Lust auf Burger. Auf richtig gute und große Burger. In diesem Fall solltest du dich beim „Burger Stop“ einfinden. Pur, unverfälscht, einfach gute Burger. Kein Schnick-Schnack.

Was darf hier auf keinen Fall fehlen? Richtig. Die gute alte Pizza. Und diese ist besonders gut bei der Pizzeria „Pomodoro“. Schnörkellos, hausgemacht, schmackhaft, schnell. Mehr braucht es nicht zum Pizzaglück.

Fazit

Am Arlberg wird auch in kulinarischer Hinsicht sehr viel geboten. Ich bin fast sicher, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Und ganz sicher auch das richtige Restaurant für dich!

Titelbild: (c) Arlberg Hospiz
Werbung

Autor: Markus Stegmayr

Elfenbeinturmbewohner. Musiknerd. Formfetischist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..