Arlberg News

Blog zum Skigebiet St. Anton am Arlberg

Kinder lernen Skifahren in Lech – Worauf wartet ihr noch?

Hinterlasse einen Kommentar

In Lech am Arlberg hat man vor allem ein Sprichwort beim Wort genommen und auch gleich die richtigen Konsequenzen draus gezogen: „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.“ Und ich möchte noch ergänzend ein anderes Sprichwort hinzufügen, denn schließlich bietet uns der Volksmund immer mal wieder Weisheiten an, die das Leben erleichtern: „Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf Morgen.“

Zählt man eins und eins zusammen, dann ergibt sich daraus eine perfekte Handlungsanleitung, die klar macht, was nach den Feiertagen zu tun ist. Nachdem jetzt mittlerweile sicherlich schon der letzte Verwandte hinter den sieben Berge besucht worden ist und man in den letzten Tagen viel zu viel (hoffentlich gut) gegessen hat, wird es wieder Zeit für sportliche Aktivitäten. Und auch hier gilt: „Was Hänschen nicht lernt…“. Wie sollen die Kinder schließlich lernen, dass nach Tagen des Ruhens und Feierns auch wieder Tage für körperliche Aktivität folgen sollten, wenn man es ihnen nicht vorlebt?

Der Kinderclub in Lech bringt bereits den Jüngsten die Freude am Skifahren und am Schnee nahe...

Der Kinderclub in Lech bringt bereits den Jüngsten die Freude am Skifahren und am Schnee nahe…

„Früh übt sich…“ in Lech am Arlberg

Worauf also noch warten, jetzt, da das Jahr sich dem Ende zu neigt und ein paar wunderbare Monate mit Wintersportfreuden vor einem liegen, die man gemeinhin auch Wintersaison nennt? Was man heute oder zumindest demnächst besorgen kann, das sollte man nicht auf morgen oder gar auf die nächsten Wochen oder Monate verschieben. Schließlich hat man als Elternteil keine Zeit zu verlieren, denn „früh übt sich, wer ein Meister werden will.“ In Lech trifft man auf glückliche Umstände, wenn man seinen Kindern das Skifahren näher bringen will. Das Skifahren in Tirol, Vorarlberg und anderswo ist nämlich wesentlich mehr als nur Sport, vielmehr steckt dahinter eine ganzes Lebensgefühl und eine ausgetüftelte Lebenseinstellung. Wer sich einmal die Pisten hinabgestürzt hat der weiß, wie schnell man Kummer und Sorgen vergisst und wie schnell man dadurch wieder seinen Kopf frei bekommt. Nichts wirkt schneller, direkter und nachhaltiger. Solche Möglichkeiten sollte man bereits als Kind kennen lernen dürfen…

Wo bekommt man seinen Kopf besser frei als im Skigebiet Lech-Zürs?

Wo bekommt man seinen Kopf besser frei als im Skigebiet Lech-Zürs?

Im Kinderclub Lech stehen Schnee, Spiel und Ski im Mittelpunkt. Eine perfekte Kombination, die hier auch richtig zusammen gedacht wird. Das spielerische Moment ist entscheidend, um den „Erstkontakt“ mit dem Schnee gleich richtig anzugehen. Der Schnee ist nicht der natürliche Feind des Skifahranfängers, sondern es gilt damit umgehen zu lernen. Die Pisten sind ein Ort der Freude, wenn man sich darauf richtig verhält und die entsprechende Technik dafür früh genug vermittelt und beigebracht bekommt. Dann stimmt auch der Spaßfaktor. Und damit wird von klein auf, metaphorisch gesehen fast schon mit der Muttermilch, die Lebenseinstellung Skifahren gleich mitgeliefert.

Liebe Eltern, also: Worauf wartet ihr noch? Wollt ihr nicht auch, dass euer Hänschen (hier bitte auch eine mögliche weibliche Form einsetzen) im Alter zwischen 3 und 5 Jahren das erlernt, was er spät als Hans mühsam erlernen muss? Denn es ist noch kein „Meister vom Himmel gefallen“. Im Kinderclub Lech wird beim richtigen Alter angesetzt. Eltern sollten sich überzeugen lassen, dieses Angebot anzunehmen, so bald wie möglich. Oder, um es mit einem weithin bekannten Tiroler zu sagen: „Mander, es isch Zeit“… Die Zeit ist reif für einen Winterurlaub in Lech am Arlberg, mitsamt Familie…

Werbung

Autor: Markus Stegmayr

Elfenbeinturmbewohner. Musiknerd. Formfetischist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..